• Fahrradspeichen

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Altes Fahrrad an der Alten Schmiede

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Fahrradwerkstatt Marl

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Fahrrad Speichen

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Fahrradspeichen

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Fahrradspeichen

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Hier dreht sich alles ... "Rund ums Rad"

In der Maßnahme „Rund ums Rad“ haben bis zu 18 Teilnehmende die Möglichkeit durch die Wiederaufbereitung von gespendeten Fahrrädern ihre Fähigkeiten und Interessen zu erproben. Die Teilnehmenden begutachten unter Anleitung die ausgemusterten Fahrräder und bereiten diese zu verkehrstüchtigen Gebrauchträdern auf, welche wir auf unserem Gelände an der Goethestraße zum Kauf anbieten. Räder, bei denen ein Aufbau nicht mehr lohnenswert ist, werden als Ersatzteilspender genutzt. So können über die handwerklichen Tätigkeiten hinaus hier die Kommunikationsfähigkeiten im Kundengespräch oder der Umgang mit einer Registrierkasse erprobt werden. Des Weiteren lernen die Teilnehmenden Prinzipien der Lagerhaltung durch die Verarbeitung der gespendeten Räder zur Ersatzteilgewinnung.

Seit April 2018 können alle Teilnehmenden auch als Fahrradwachen an Marler Schulen eingesetzt werden. Zur Zeit läuft diese Maßnahme an 3 weiterführenden Schulen im Stadtgebiet. Hier helfen die Teilnehmenden den Schulkindern beim Einstellen der Fahrräder, erinnern sie an die richtige Sicherung und „regeln den Verkehr“ auf dem Schulgelände. Die Fahrradwachen erlangen vorher grundlegende Kenntnisse im Bereich der Zweiradmechanik und der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO - „Verkehrssicheres Fahrrad“), um eventuelle Mängel an den Rädern der Kinder feststellen und eine nötige Reparatur vorschlagen zu können.

Das neuste Modul dieser Maßnahme ist : Radeln ohne Alter

Die Idee wurde 2013 in Kopenhagen ins Leben gerufen. Auch in Deutschland und vielen anderen Ländern wird „Radeln ohne Alter“ heute angeboten.

Das Projekt bietet in Marl ausschließlich kostenlose, begleitete Touren für Bewohner von Marler Senioreneinrichtungen an. Es gibt den Senioren die Möglichkeit, intensiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und bietet ein Erlebnis für alle Sinne. Die Senioren können ihre Heimat auf ausgewählten Touren von circa zwei Stunden Länge wieder erleben, liebgewonnene Orten wieder einmal sehen und die Gesellschaft auf den Ausflügen genießen. Die Gruppe besteht aus bis zu 9 Senioren, die von unseren geschulten Rikschapiloten zu bekannten, liebgewonnen aber auch unbekannten, interessanten Zielen kutschiert werden.

Dies geschieht in Begleitung einer Kraft aus dem Seniorenzentrum und einem Tourguide der Alten Schmiede, der die Strecke kennt und die Karawane sicher wieder am Startpunkt abliefert

Durch die spezielle Konzeption der Rikschas, bei denen die Fahrgäste vorne Platz nehmen ist es möglich, während der Fahrt nicht nur mit dem Sitznachbarn, sondern auch mit dem Piloten Erfahrungen auszutauschen und nette Gespräche zu führen. So können die Senioren auf den Touren von ihren Erinnerungen an die bereisten Orte berichten und diese miteinander teilen.

Eine Rikschafahrt ist ein Abenteuer, bei dem Eindrücke der Fahrt ebenso geteilt werden wie Lebensgeschichten. Die Fahrt bereichert beide, Pilot und Passagier. Eine simple Ausfahrt macht aus unbekannten Nachbarn, manchmal Freunde. Wir sind für ein Recht auf Wind im Haar in jedem Lebensalter.“ 

www.radelnohnealter.de 

Wenn Sie gerne an einer unserer Maßnahmen teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Fallmanager des Jobcenters.

Kontakt

Alte Schmiede

Goethestraße 37, 45768 Marl, Deutschland